Die Neuraltherapie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, in der Injektionen mit Lokalanästhetika zu therapeutischen Zwecken eingesetzt werden.
Dabei kommt es weniger auf das Mittel an, das injiziert wird, als auf den Ort der Injektion.
Ziel der Neuraltherapie ist es, den Organismus in die Lage zu versetzen, seine gestörte Ordnung wieder herzustellen.
Die Neuraltherapie ist eine Regulations- und Umstimmungstherapie und damit besonders geeignet für die Behandlung einer großen Anzahl funktioneller Störungen, sowie auch bei den unterschiedlichsten Schmerzzuständen.
Dabei greift die Neuraltherapie gezielt in regionale, segmentale und überregionale hormonelle Regelkreise ein und hat eine schmerzstillende, entzündungshemmende Wirkung.